Fürs Ski fahren in Vorarlberg liegt der Alpencamping Nenzing ideal.
Vom Campingplatz auf die Piste.
Top-Skigebiete liegen ganz nah.
Wie praktisch: Vom Alpencamping Nenzing aus erreichen Sie Top-Skigebiete in kurzer Zeit. Entweder fahren Sie mit dem eigenen Auto oder Sie nehmen einen der Skibusse. Für einige Skigebiete gibt es gemeinsame Skipässe. Wir beraten Sie gerne über die besten Varianten.
Lech Zürs am Arlberg
Das weltbekannte Skigebiet von Lech Zürs am Arlberg erreichen Sie in knapp 30 Minuten Autofahrt oder mit dem Zug und Skibus. Über 350 Pistenkilometer und attraktive Freeride-Hänge gibt es zu befahren.
Das Montafon
Fünf weitläufige Skigebiete und 218 Pistenkilometer zählt das Montafon. Die nächstgelegenen Ausgangsorte sind Vandans (Skigebiet Golm) und Schruns (Skigebiet Silvretta Montafon, Hochjoch).
Das Brandnertal
Familienfreundlich und abwechslungsreich präsentiert sich das Skigebiet mit 14 Liften und 55 Pistenkilometern im Brandertal. Einstiegsorte ins Skigebiet sind Bürserberg und Brand.
Skipass-Tipps
Wer mehr als zwei Skitage einplant, ist mit einem der Verbund-Skipässe günstiger unterwegs und kann mehrere Skigebiete kennenlernen. Der Arlberg-Skipass gilt zum Beispiel auch am Sonnenkopf im Klostertal. Einen gemeinsamen Skipass gibt es fürs Montafon und das Brandnertal. Der 3-Täler-Skipass gilt im Großen Walsertal und am Sonnenkopf im Klostertal (darüber hinaus im Bregenzerwald sowie in weiteren Skigebieten in Vorarlberg und im Tiroler Lechtal).

Das Klostertal
Das Skigebiet Sonnenkopf im Klostertal liegt am Weg in Richtung Arlberg. Es zählt 9 Lifte und 31 Pistenkilometer. Freerider schätzen die anspruchsvollen Tiefschneehänge.
Klein & fein
Perfekt für Kinder oder für Einsteiger sind das kleine, feine Skigebiet bei Nenzing (Gurtis Bazora) mit seinen drei Liften und die drei Skigebiete im Großen Walsertal.